Sportpark
Wie gelingt die perfekte Blumenwiese?
Auf einer Blumenwiese ist immer was los, hier tobt das wilde Leben: Hummeln brummen, Bienen summen und prächtige Schmetterlinge flattern elegant von Blüte zu Blüte. Um diesen Anblick genießen zu können, braucht es zweierlei: Vorzug sollte man beim Anlegen eher heimischen Pflanzen geben, denn sonst können Insekten und Vögel oft wenig damit anfangen. Und dann braucht es noch Geduld, bevor sich eine gesäte Blumenwiese meist unerwartet schön entwickelt! Wer ungeduldig ist, kann jedoch Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl! Für sonnigere Stellen im Garten, an denen es etwas trockener ist, kann man den allseits bekannten Schnittlauch, die Traubenhyazinthe sowie die Wiesenschlüsselblume einsetzen oder einsäen.
Matthias A., Sportwart

Sportpark
Die besten Laufschuhe auf Tartan
Fürs Training auf der Tartanbahn eignen sich am besten leichte, nur wenig gedämpfte Laufschuhe. Die Bahn selbst federt ja ohnehin schon die Bewegungen ab. Spikes sind hier nicht gern gesehen — sie sind hier unnötig und beschädigen die Bahn.
Paul Fengler, Leichtathletik-Trainer beim KSC Strausberg
Stadtwerke Gruppe Strausberg
Mit der Stadtwerke Gruppe Strausberg erkunden
2022 haben wir nun geschafft: Unsere neue Website, eigentlich unsere neuen Websites, sind im neuen Design online gegangen. Erstmals präsentieren wir uns gebündelt als Gruppe, Sie finden aber auch alle Unternehmen wie gewohnt auf den eigenen, Ihnen bekannten Domains. Klicken Sie gern mal mehrere Seiten durch und erkunden Sie Strausberg und unsere vielfältigen Angebote für die Region.
Gesa Tat, Marketing