Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

02.04.2012
Energie

Icon Beitrag

Grundschüler entdecken Strausberg

Zu Gast im Heizkraftwerk Nord

Am Montag, dem 2. April 2012, fand sich um 10 Uhr eine Gruppe von Kindern bei den Stadtwerken Strausberg GmbH ein. Die 18 Jungen und Mädchen (1. bis 5. Klasse) des Hortes „Am Wäldchen“ haben bereits Osterferien und verbrachten den Vormittag im Heizkraftwerk Nord. Frau Reschke und Herr Henke begrüßten die Kinder im Konferenzraum und gestalteten zusammen mit Frau Scheunert und Azubi Florian Högelow den Vormittag. Der Hintergrund des Besuches bei den Stadtwerken ist das Kennenlernen von Strausberg. So wurde den Kindern ein Einblick in die (Energie-)Praxis gewährt, der sonst nur in Lehrbüchern steht. Die beiden Horterzieherinnen Frau Ebel und Frau Prüfer begleiteten die Kinder auf ihrer Entdeckungsreise durch die Leitstelle und den Kesselraum. In den Maschinenraum wurde nur reingehört, weil er sehr laut und keineswegs kinderfreundlich ist. Herr Henke erklärte den Schülern die Funktionsweise des Heizkraftwerkes und den Zusammenhang der Wärme- und Energiegewinnung. Dabei ließen die Jungs keine Möglichkeit aus, Herrn Henke nach weiteren Details zu fragen. Am Ende des Rundganges ging es zurück in den Konferenzraum, wo drei Gruppen zu unterschiedlichen Thematiken gebildet wurden. Sie konnten Stromkreise bauen, die Elektrizität erforschen und Bilder zum Thema „Energie“ gestalten. Am Ende gab es für die Kinder — neben beeindruckenden Erlebnissen — eine süße Überraschung.

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie, Verkehr
22.03.2023

Caterer aufgepasst: Regionale Partner für das Fest an der Fähre gesucht

Flugplatz
14.03.2023 — MOZ

Innovationszentrum Luftfahrt — das ist der Stand und so geht es weiter

Auf dem Gelände des Flugplatz Strausberg soll ein Innovationszentrum für Luftfahrt entstehen. Nun werden die Pläne konkreter. Was genau geplant ist und welcher Punkt auf Kritik stößt.