Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

09.12.2010
Verkehr

Icon Beitrag

Verbessertes Fahrplanangebot auf der Straßenbahnlinie 89

Ab 12. Dezember 2010

Nit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2010 tritt auch auf der Straßenbahnlinie 89 ein neuer Fahrplan in Kraft. Die wesentlichste Änderung ist die Verbesserung des Fahrtenangebotes in den Abendstunden. Zwei zusätzlich aufgenommene Fahrten jeweils täglich ab „Lustgarten“ und „S-Bahnhof“ sollen den Fahrgästen die Möglichkeit bieten, zukünftig auch in den Abendstunden den ÖPNV zu nutzen. Die letzte Straßenbahn verkehrt dann täglich um 21.46 Uhr ab „Lustgarten“ bzw. 22.06 Uhr ab „S-Bahnhof“. Mit der Erweiterung des Fahrtenangebots soll die Nutzung der Strausberger Eisenbahn GmbH noch attraktiver werden. Dies betrifft sowohl die Erreichbarkeit der Ziele innerhalb Strausbergs mit der Straßenbahn, aber auch die verbesserten Umsteigemöglichkeiten am S-Bahnhof. Unter anderem können die Fahrgäste die um 21.51 Uhr mit der NE 26 oder mit der S-Bahnlinie S5 um 21.59 Uhr in Strausberg Vorstadt ankommen, zukünftig mit der Straßenbahn in Richtung Stadt weiterfahren und bequem mit dem ÖPNV ihr Ziel erreichen. Das zusätzliche Fahrtenangebot wurde auch deswegen möglich, da sowohl die Stadt Strausberg als auch der Landkreis Märkisch-Oderland die Angebotserweiterung befürworten und finanziell unterstützen. Im Interesse der Fahrgäste wurde zudem die Abfahrtzeit ab Lustgarten generell um eine Minute vorverlegt. Ab dem Fahrplanwechsel fährt die Straßenbahn im 20-min-Takt jeweils 06’, 26’, 46’ ab „Lustgarten“, so dass sich infolge der früheren Ankunftszeit in Strausberg Vorstadt die Umsteigemöglichkeiten zur S-Bahn-Linie S5 nochmals verbessern. Bei Fragen können Sie mich jederzeit ansprechen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Text: Andreas Gagel Strausberger Eisenbahn GmbH c/o Stadtwerke Strausberg GmbH

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie, Verkehr
22.03.2023

Caterer aufgepasst: Regionale Partner für das Fest an der Fähre gesucht

Flugplatz
14.03.2023 — MOZ

Innovationszentrum Luftfahrt — das ist der Stand und so geht es weiter

Auf dem Gelände des Flugplatz Strausberg soll ein Innovationszentrum für Luftfahrt entstehen. Nun werden die Pläne konkreter. Was genau geplant ist und welcher Punkt auf Kritik stößt.