Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

10.06.2022
Wohnen

Wir kommen ins Gespräch — 3. Mieterstammtisch der SWG

Am 08. Juni 2022 veranstaltete die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH ihren dritten Mieterstammtisch.

Dieses Mal wurden alle Mieterinnen und Mieter des Quartiers „Neue Mühle“ (Straße des Friedens) in der Strausberger Vorstadt dazu eingeladen.

Mit den Mieterinnen und Mietern ins Gespräch kommen, auf deren Bedürfnisse eingehen, ihre Anliegen aufnehmen und abseits des normalen Verwaltungsbetriebes Aufgaben für die tägliche Arbeit mitnehmen, ist Anlass für diese nicht ganz alltägliche Gesprächsrunde.

Der Geschäftsführer, die Quartiersverwalter und Hausmeister aber auch Mitarbeitende aus jedem Fachbereich des Unternehmens standen an diesem Nachmittag „Rede und Antwort“, nahmen Hinweise entgegen. Das SWG-Versprechen: zu jedem Anliegen gibt es zeitnah eine verbindliche Antwort.

Markus Derling: „Wir freuen uns, dass viele Mieterinnen und Mieter unserer Einladung gefolgt sind und nehmen eine Reihe konkreter Anliegen und Ideen mit. Das Format „Mieterstammtisch“ wird angenommen und daher auch in weiteren Wohnquartieren fortgesetzt. Wir hoffen, so den Kontakt zu unseren Mieterinnen und Mietern zu intensivieren und eine vertrauensvolle Basis für viele weitere Jahre als zufriedene Mieter einer SWG-Wohnung zu schaffen.“

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Wohnen

Wohnen
19.02.2023 — Strausberg Live

Zukunftsmusik in Strausberg

Am Sonntag, den 19. Februar 2023, 16:00 Uhr wurde die Reihe Zukunftsmusik in der Tonhalle Strausberg der Kreismusikschule MOL fortgesetzt.
Wohnen
27.12.2022

Unser SWG-Mietermagazin

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie, Verkehr
22.03.2023

Caterer aufgepasst: Regionale Partner für das Fest an der Fähre gesucht

Flugplatz
14.03.2023 — MOZ

Innovationszentrum Luftfahrt — das ist der Stand und so geht es weiter

Auf dem Gelände des Flugplatz Strausberg soll ein Innovationszentrum für Luftfahrt entstehen. Nun werden die Pläne konkreter. Was genau geplant ist und welcher Punkt auf Kritik stößt.