Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

21.05.2021
Wohnen

Icon Beitrag

Wir öffnen wieder Kundencenter und Mieterbüros

Direkt nach Pfingsten ist es soweit: Endlich können wir unser Kundencenter in der Kastanienallee und die Mieterbüros in der Artur-Becker-Straße und Am Herrensee wieder öffnen, zunächst dienstags und donnerstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. An den anderen Tagen sind wie bisher persönliche Termine nach Vereinbarung möglich.

Direkt nach Pfingsten ist es soweit: Endlich können wir unser Kundencenter in der Kastanienallee und die Mieterbüros in der Artur-Becker-Straße und Am Herrensee wieder öffnen, zunächst dienstags und donnerstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. An den anderen Tagen sind wie bisher persönliche Termine nach Vereinbarung möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Di und Do: 9:00 bis 18:00 Uhr, Mo, Mi und Fr nach Vereinbarung Hier finden Sie uns: Kundencenter der Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH Kastanienallee 40 Tel. 03341 / 345 200 (Zentrale) E-Mail info@swg-strausberg.de Mieterbüro An der Hohensteiner Artur-Becker-Straße 14 03341 / 345 265 — Herr Ziebandt 03341 / 345 264 — Herr Rübling Mieterbüro Hegermühle / Vorstadt Am Herrensee 10 03341 / 345 262 — Herr Winkler 03341 / 345 263 — Frau Flick 03341 / 345 266 — Herr Hegner Selbstverständlich werden die jeweils geltenden Hygiene- und Corona-Schutzmaßnahmen bei uns strikt eingehalten.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Wohnen

Wohnen
19.02.2023 — Strausberg Live

Zukunftsmusik in Strausberg

Am Sonntag, den 19. Februar 2023, 16:00 Uhr wurde die Reihe Zukunftsmusik in der Tonhalle Strausberg der Kreismusikschule MOL fortgesetzt.
Wohnen
27.12.2022

Unser SWG-Mietermagazin

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie, Verkehr
22.03.2023

Caterer aufgepasst: Regionale Partner für das Fest an der Fähre gesucht

Flugplatz
14.03.2023 — MOZ

Innovationszentrum Luftfahrt — das ist der Stand und so geht es weiter

Auf dem Gelände des Flugplatz Strausberg soll ein Innovationszentrum für Luftfahrt entstehen. Nun werden die Pläne konkreter. Was genau geplant ist und welcher Punkt auf Kritik stößt.