Die Stadtwerke Strausberg sind dabei. Michael Drieschner, unser Netzingenieur, hat bereits mit dem Training begonnen: „10 Kilometer sind erst einmal kein Problem, jetzt wird langsam gesteigert.“ Im nächsten Jahr will Michael Drieschner denn auch dann und wann von der Arbeit bis nach Hause laufen, das sind mit einem kleinen Umweg immerhin 23 Kilometer. Zusammen mit einem Bekannten wird eifrig trainiert. „Wir haben uns 4 Stunden als Zielzeit vorgenommen.“ Dafür müssten die beiden dann ordentlich Tempo machen — im Schnitt ganz konkret 10 bis 11 km/h. Für das Training wünschen wir schon einmal viel Spaß! Dass Herr Drieschner die Herausforderung voller Energie angeht, daran haben wir natürlich keinen Zweifel! Aber was ist mit den anderen Strausbergern? Welches Unternehmen stellt sich der Strecke von über 42 Kilometern? Wer holt sich die Genugtuung, beim ersten Marathon von Berlin nach Strausberg dabei gewesen zu sein? Wer schafft‘s am Ende gar als erster ins Ziel? Wir von den Stadtwerken schicken unsern besten Läufer ins Rennen. Wer tritt gegen uns an?Wer noch teilnehmen will, sollte sich langsam einen Platz sichern. Denn der Marathon ist exklusiv — nur 775 Läufer können teilnehmen; und die ersten 160 Startplätze sind bereits vergeben. Die Anmeldung für den Marathon ist online hier möglich. Diesen Anmeldelink findet man natürlich auch auf der Jubiläums-Webseite www.775-Jahre-Strausberg.de unter dem Programmpunkt „Marathon“. Organisator des Marathons ist die Berlin läuft! GmbH, die zu den größten Laufveranstaltern der Hauptstadt zählt. Auf der Anmeldeseite sind alle Informationen zum Lauf zu finden. Hier die wichtigsten Eckdaten: