für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

20.02.2008
Energie

Icon Beitrag

Ausstellungseröffnung

zum Thema 'Muster und Strukturen'

Am 20. Februar wurde um 18 Uhr eine Ausstellung zum Thema `Muster und Strukturen` im Kundencenter der Stadtwerke Strausberg eröffnet. Sie wird bis zum 3. April 2008 zu sehen sein. Es ist eine Bilderauswahl des Fotoklub Strausbergs, des Märkischen Kulturbundes Strausberg e. V. Die Fotopräsentation wurde begleitet von einer PC-Bilderschau. Weitere Infos von Wolfgang Suchardt:Balance zwischen Fotohandwerk und ansprechender Bildaussage angestrebtAusstellung des Fotoklubs Strausberg in den Stadtwerken mit theoretischem Ansatz(ws) Zur Gestaltung der Bilderschau des Fotoklubs im Märkischen Kulturbund Strausberg (MKB) vom 20. Februar bis zum 3. April 2008 im Kundencenter der Stadtwerke Strausberg GmbH, 15344 Strausberg Kastanienallee 38, hatten sich seine Mitglieder im Vorjahr über die übliche vereinsinterne Ausschreibung diesmal dem Thema „Muster und Strukturen“ gewidmet. Dazu konnte jedes von ihnen bis zum 22. November 2007 acht Fotos einreichen. Auch diesmal erwies sich der Stoff über die Zeit des „Einfangens“ zielgerichteter Motive bis hin zur auswertenden Klubdiskussion als knifflige Aufgabe. Schließlich ging es nicht allein darum, fotografische Sachkenntnis zu vertiefen. An den Bildern sollten sich wie gehabt auch außenstehende Betrachter erfreuen können. In der Ausschreibung war auf einige Besonderheiten hingewiesen worden. So würden Muster, wie es hieß, Ordnung und Harmonie in der Wiederholung gleicher oder ähnlicher Formen aufzeigen. Muster und Strukturen seien in gleich bleibendem Rhythmus in der Natur oder durch Menschenhand geschaffen, anzutreffen. Gleichklang eines Musters sollte nach den Vorgaben durch einen Blickfang aufgebrochen werden. Orientiert wurde weiter u.a. auf Ausschnitt, Blickwinkel und Tiefenschärfe. In fast drei Stunden beurteilte die Jury mit Gerd Markert, Dirk Michaelis, Stephan Dzikonski und Siegfried Scholz 107 Abbildungen. Wurden im ersten Durchgang 28 Bilder aussortiert, sind im zweiten 15 beiseite gelegt worden. Gerade „Einheitsknipsaufnahmen“ fielen durchs Raster. In der dritten Bewertungsrunde schloss man noch einmal acht Fotos aus. Für die Präsentation blieben nunmehr 56 zur Begutachtung durch das Besucherpublikum übrig. Die jetzige Interessengemeinschaft Fotobegeisterter des MKB aus Strausberg und Umgebung wurde 1999 wiederbelebt. Nach derzeitigem Stand ist das jüngste Mitglied 31 Jahre alt, das älteste 77. Sie sind in verschiedenen Berufen tätig oder im Ruhestand. Ihnen gehe es nicht nur darum, so ihre Auffassung, das gemeinsame Hobby für Erinnerungsfotos zu nutzen. Weil sie vielmehr die Fotografie als Ausdrucksmittel auffassten, fänden sie sich in dieser Gemeinschaft Gleichgesinnter zu schöner und kulturell wertvoller Freizeitbeschäftigung zusammen. In ihrem Jahresarbeitsplan sind regelmäßige Begegnungen festgehalten, sei es zum Gedankenaustausch, zur Weiterqualifizierung oder zum geselligen Zusammensein. An jedem vierten Donnerstag trifft man sich regelmäßig im Versammlungsraum der Stadtwerke. Zu den Zusammenkünften des Klubs sind übrigens auch interessierte Gäste gern gesehen. Erst einmal laden die Stadtwerke zur Ausstellungseröffnung am 20. Februar 2008 ab 18 Uhr herzlich ein.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie, Wohnen
Bewerbungstraining an der Anne-Frank-Oberschule
13.10.2025

Bewerbungstraining an der Anne-Frank-Oberschule

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Mitarbeiter im praktischen Training der Reanimation.
01.10.2025

Reanimationstraining bei den Stadtwerken Strausberg

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen