Am 10. Juli 2025 fand im Sport- und Erholungspark Strausberg das zweite Hallenfußballtennisturnier der Stadtwerke Gruppe statt. Insgesamt 14 Teams kämpften in spannenden Partien um die besten Platzierungen — aufgeteilt in zwei Staffeln und einer zusätzlichen Volkssportrunde für Neulinge im Fußballtennis.
Eröffnet wurde das Turnier von Irina Kühnel, Geschäftsführerin der Stadtwerke Strausberg GmbH, und Markus Derling, Geschäftsführer der Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH. Nach packenden Vorrunden- und Finalspielen setzte sich am Ende das Team Stadtwerke I durch und sicherte sich den diesjährigen Turniersieg. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: dieses Jahr mit Hilfe des Team des KSC Strausberg unter der Leitung von Ramona Gramsch.
Ergebnisse Staffel I:
1. Team Stadtwerke I 7 : 1
2. Team Sparkasse 6 : 2
3. Team Polizei MOL 5 : 3
4. Team Stadtwerke (HSG) 2 : 6
5. Team Integration KSB 0 : 8
Ergebnisse Staffel II:
1. Team Integration SRB 6 : 2 (* mehr Einzelpunkte)
2. Team FuT KSC 6 : 2
3. Team Senioren KSC 4 : 2
4. Team Stadtwerke II (SWG) 2 : 6 ( * mehr Einzelpunkte)
5. Team Lebenshilfe 2 : 6
Reihenfolge nach Platzierungsspielen
1. Team Stadtwerke
2. Team Integration SRB
3. Team Sparkasse
4. Team FuT KSC
5. Team Polizei MOL
6. Team Senioren KSC
7. Team Stadtwerke (HSG)
8. Team Stadtwerke (SWG)
9. Team Lebenshilfe
10. Team Integration KSB
Das Turnier verfolgt das Ziel, regionale Firmen miteinander zu vernetzen und hiesige Synergien zu schaffen.