für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

08.02.2023
Energie

Icon Beitrag

Die Stadtwerke Strausberg erhalten Auszeichnung im Landeswettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“

Ziel des Landeswettbewerbs „Vision CO2-neutrales Quartier“ ist es, verschiedene Akteure in den Brandenburger Kommunen zu ermutigen, Visionen und Projekte des integrierten klimagerechten Planens und Bauens umzusetzen. Insgesamt elf Beiträge aus allen Landesteilen wurden 2022 eingereicht und durch eine Fachjury bewertet. Ausgezeichnet wurden nun am 08. Februar 2023 drei beispielhafte Projekte, die die Ziele des Wettbewerbs in vorbildlichem Maße erfüllen.

Wir wurden gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern für den Beitrag „Quartier am Märchenwald: Ein CO2-neutrales Zukunftsmodell“ ausgezeichnet. Im Quartier am Märchenwald baut die Wohnungsbaugenossenschaft „Aufbau“ Strausberg eG aktuell vier energieeffiziente Neubauten mit 77 Wohnungen und 83 PKW-Stellplätze in einer von allen Häusern zugänglichen Tiefgarage. Die Stadtwerke Strausberg sorgen für Strom und Wärme und das völlig CO2-neutral: Erdsonden und Gebäudeabwärme liefern die für die Abluft- und Sole-Wärmepumpen notwendige Energie zur Erzeugung von Heizwärme und Warmwasser. Photovoltaikanlagen auf dem Dach stellen den Strom für die Wärmepumpen und die Mieter bereit. Zusätzlich benötigter Strom kommt als Ökostrom aus dem öffentlichen Stromnetz. Auf jedem Neubau wird eine Photovoltaikanlage mit 24 kWp Leistung installiert, die im Jahr 20 Tonnen CO2-Emissionen vermeidet. Ein Riesengewinn für den Klimaschutz! Die Anlagen werden mit einer Neigung von zehn Grad in Ost-West-Ausrichtung positioniert, so dass gerade dann die Stromproduktion am höchsten ist, wenn der meiste Strom benötigt wird. Und für den Fall, dass der Bedarf einmal nicht so hoch ist, fließt der Strom in einen Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher. 12 kWh pro Haus können aufgenommen werden. Die künftigen Mieter:innen profitieren von dem hohen Anteil an erneuerbaren Energien und der besonders energieeffizienten Bauweise — die Betriebskosten bleiben auf Dauer günstig und kalkulierbar, und sie haben die Möglichkeit, den Sonnenstrom vom Dach als Mieterstrom zu nutzen. Die Projektierung für das Quartier am Märchenwald übernahmen die Ingenieurgesellschaft Zbikowski mbH und ergo sun — Ingenieurbüro für ökologische Haustechnik. Die Wohnungen in den Häusern „Grimm“ und „Morgenstern“ werden zum 01.06.2023 an die neuen Mieter:innen übergeben. Die Wohnungen in den anderen beiden Häusern sollen ebenfalls noch in diesem Jahr fertiggestellt und übergeben werden.

Hier können Sie sich unsere Urkunde ansehen und hier den Preisfilm zum Wettbewerbsbeitrag.

Das Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg wurde am 10. Januar 2022 in Potsdam gegründet und ist ein Zusammenschluss des Brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) und der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Verbandes kommunaler Unternehmen e. V. (VKU).

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen