für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

11.04.2016
Energie

Icon Beitrag

Die Stadtwerke Strausberg warnen

Vertrieb ortsfremder Energieanbieter wird immer dreister

In den letzten Wochen berichteten uns unsere Kunden wieder vermehrt von dreisten Geschäftsgebaren ortsfremder Energieanbieter an Haustür und Telefon.An der Haustür weisen die Mitarbeiter der Fremdfirmen sich meist nur als Stadtwerkemitarbeiter aus — ohne Konkretisierung, welche Stadtwerke sie vertreten. Oder sie behaupten dreist, im Namen der Stadtwerke Strausberg unterwegs zu sein. Die Stadtwerke Strausberg schicken aber niemanden an die Haustür, um Verträge abzuschließen. Unsere Mitarbeiter können sich grundsätzlich per Dienstausweis mit Foto ausweisen aber auch die Mitarbeiter der von uns beauftragten Fremdfirmen können einen Serviceausweis vorlegen. Es lohnt sich also, danach zu fragen.Am Telefon wird durch den Vertrieb ortsfremder Energieanbieter meist besprochen, dass ein Angebot zugesandt wird. Tatsächlich handelt es sich aber dann häufig bereits um die Bestätigung eines Wechsels des Stromanbieters. Somit hat der Kunde ohne jegliche Unterschrift bzw. an der Haustür ohne Erhalt von Unterlagen plötzlich einen neuen Versorger und den Aufwand, in Widerruf gehen zu müssen. Wir empfehlen, an Haustür und Telefon die Ruhe zu bewahren. Seriöse Anbieter identifizieren sich eindeutig, werden zu nichts drängen und immer gern Unterlagen per Post zusenden. Wer nicht sicher ist, wer vor seiner Tür steht, sollte diese einfach geschlossen halten, bis die Identität geklärt ist. Unter unserer Service-Nummer (03341) 345 345 erteilen wir gern Auskunft, ob eine bestimmte Person tatsächlich für uns tätig ist. Und am Telefon ist es immer klug, sich Namen und Durchwahl des Anrufers geben zu lassen. Alle unsere Telefonnummern beginnen mit der Strausberger Vorwahl (03341) und den Ziffern 345. Gegen ungebetene Anrufe gibt es ein wirksames Mittel: Melden Sie den Vorfall bei der Bundesnetzagentur! Unter www.Bundesnetzagentur.de gibt es viele Hinweise, wie man sich schützen kann, und auch das Meldeformular kann dort ausgefüllt werden. Und einem ungewollten Versorgerwechsel kann man widersprechen — Geschäftsabschlüsse per Telefon ('Fernabsatzverträge') und Haustürgeschäfte können innerhalb einer bestimmten Widerrufsfrist — meist 14 Tage — rückgängig gemacht werden. Dies gilt übrigens auch, wenn man den Geschäftsabschluss per Unterschrift bestätigt hat.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen