für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Eröffnung der Ladesäule
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

16.12.2022
Energie

Ladeinfrastruktur in Rehfelde

An fünf Ladestationen können in Rehfelde bald E-Autos geladen werden. Am 16.12.2022 wurde die erste Ladesäule symbolisch eingeweiht.

Mit Beschluss der Gemeindevertretung Rehfelde vom 27.10.2021 wurde der Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur (LIS) an die Rehfelde-EigenEnergie eG vergeben. Am 07.11.2021 erhielten wir von der Genossenschaft die Aufforderung zur Angebotsabgabe, der wir selbstverständlich gern fristgerecht nachgekommen sind. Wir haben uns sehr gefreut, als wir den Zuschlag erhielten. Im Herbst 2022 konnten die fünf Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten schließlich installiert werden. Ursprünglich war geplant, alle Ladepunkte noch in diesem Jahr in Betrieb zu nehmen, am Ende machte uns die Witterung aber einen Strich durch die Rechnung. Die zu erledigenden Restarbeiten wie z. B. Bodenmarkierungen werden schnellstmöglich erledigt, so dass die Säulen sicher bald zum öffentlichen Laden freigeschaltet werden können. Wir haben die Inbetriebnahme bis 31.03.2023 fest zugesagt. Das Laden funktioniert dann ganz einfach über eine Debitkarte oder per Ladenetz-App. Getankt wird an sämtlichen Ladesäulen selbstverständlich ausschließlich Ökostrom. Hierfür hat die Rehfelde-EigenEnergie eG einen Stromliefervertrag mit den Stadtwerken Strausberg abgeschlossen.

Auch wenn noch nicht alles fertig ist — am 16.12.2022 wurde die erste Ladesäule am Bahnhof Rehfelde im Beisein von Rainer Schinkel, Beigeordneter und Kämmerer des Landkreises Märkisch-Oderland, Bürgermeister Patrick Gumpricht und Stadtwerke-Geschäftsführerin Irina Kühnel symbolisch eingeweiht. Mit der Einrichtung und Inbetriebnahme der insgesamt zehn Ladepunkte wird Rehfelde zur Gemeinde mit den meisten Ladestationen im Landkreis. Die Ladestationen wurden an zentralen Orten — den Bahnhöfen Rehfelde und Herrensee, der Grundschule, dem Bürgerzentrum und am Sportplatz — errichtet.

Wir freuen uns, dass wir auch in unserer Nachbargemeinde Rehfelde unseren Beitrag zur Verkehrswende leisten dürfen und übernehmen in den nächsten Jahren die Ökostrom-Lieferung und die operativ-technische Betriebsführung.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen