für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

21.08.2003
Energie

Icon Beitrag

Preisverleihung bei der Bildhauer Sommerakademie

Bronzekunst zum Ansehen —

Am 21.08.2003 um 19.00 Uhr fand im Kundencenter der Strausberger Stadtwerke die Bildhauer Sommerakademie mit der Preisverleihung ihren diesjährigen Abschluß. Gleichzeitig werden in einer Ausstellung die Werke gezeigt. (ws) Krönenden Abschluß fand die Bildhauer-Sommerakademie 2003 am 21. August ab 19 Uhr im Kundencenter der Stadtwerke unter Anteilnahme der Öffentlichkeit. Nach erstaunlich produktivem Schaffen der Teilnehmer haben es die Juroren nicht leicht, die Preisträger zu küren. Weit über 40 Wachsmodelle sind der Kunstgießerei Wilfried Hann in Wegendorf übergeben worden, um in Bronze verewigt zu werden. Prominentes Mitglied der Jury ist die stellvertretende CDU / CSU-Fraktionsvorsitzende des Bundestages Prof. Maria Böhmer. Preise wurden vergeben einerseits für Plastiken zum Thema „Energie“, andererseits zu einem frei gewählten Thema. Die Preisverleihung ist verbunden mit der Eröffnung einer vierwöchigen Ausstellung im Kundencenter, in der Arbeiten von Teilnehmern gezeigt werden, die während des Bildhauerkurses entstanden sind. Oberbürgermeister Theo Wieder aus Strausbergs Partnerstadt Frankenthal unterstützt nicht nur die Sommerakademie, er war auch selbst bei der Preisverleihung anwesend.

(P7) An der Sommerakademie nahmen 17 Künstler unter Leitung von Erich Sauer teil. Sieger beim Thema ENERGIE war Hans Peter Kuntz mit seinem Werk GENESIS (oben mitte). Den ersten Preis im freien Thema holte Maria Wüllner. Die Stadtwerke Frankenthal lobten zwei Preise aus, den ersten holte Monika Schade mit dem Werk WERDEGANG, den 2. Burkhart Braasch mit ABHÄNGIGKEIT. Die schwere Aufgabe der Jury wurde übernommen von Prof. Maria Böhmer, Bundestagsabgeordnete, stellv. Fraktionsvorsitzende d. CDU / CSU, Andreas Gagel, Stadtwerke Strausberg, Geschäftsführer, Andreas Richter, EWE Aktiengesellschaft, Erich Sauer, Bidlhauer und künstlerischer Leiter der Bildhauer Sommerakademie sowie Ulla Walter, Malerin.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen