für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

26.03.2010
Energie

Icon Beitrag

Stadtwerke Strausberg nutzen Ökostrom-Trend

Die Kooperation mit Grünstromlieferant NaturWatt bietet viele Vorteile

Ökostrom wird immer beliebter. Selbst wenn wir sparsam und effizient sind, kommen wir doch nicht darum herum, Energie zu verbrauchen. Umso wichtiger ist es, sicherzustellen, dass diese sauber und nachhaltig gewonnen wird. Mittlerweile haben viele größere Stromanbieter und immer mehr Regionalversorger Ökostromtarife in ihr Angebot aufgenommen, so auch die Stadtwerke Strausberg GmbH. „Wir haben uns entschieden, neben unseren aktuellen Produkten auch regenerativ erzeugten Strom anzubieten — und zwar den Ökostrom von NaturWatt“, sagt der Geschäftsführer, Andreas Gagel.Die steigende Nachfrage nach Ökostrom erklärt Andreas Gagel damit, dass der Klimaschutz in den vergangenen Jahren immer stärker ins Bewusstsein gerückt sei. Zudem koste Ökostrom für Verbraucher nahezu gleich viel wie konventionell erzeugte Energie. Der Preis sei jedoch nicht das wichtigste Kriterium: „Unsere Kunden erwarten in erster Linie ein ehrliches Angebot mit nachweisbarem ökologischen Nutzen.“ Neben der Stromqualität setzen die Kunden aber auch auf klassische Werte wie Kundenservice und das Vertrauen in den Vor-Ort-Versorger. „Viele Kunden möchten saubere Energie beziehen, dafür aber nicht den Anbieter wechseln, bei dem sie seit Jahren einen festen Ansprechpartner haben.“ Für die aufwändige Beschaffung und Zertifizierung der grünen Energie kooperieren die Stadtwerke Strausberg mit der NaturWatt GmbH aus Oldenburg. Die NaturWatt GmbH wurde 1998 als einer der ersten Ökostromanbieter in Deutschland gegründet und handelt seitdem ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. NaturWatt liefert seinen regenerativ erzeugten Strom an Haushalte, Unternehmen sowie an aktuell 40 lokale und regionale Energieversorger. Seine Gewinne investiert das Unternehmen in den Ausbau und die Förderung erneuerbarer Energien. Mindestens die Hälfte des Stroms stammt aus neuen oder teilerneuerten Anlagen. Der TÜV Nord überprüft Jahr für Jahr die Herkunft des Stroms und seinen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien. „Den Vorlieferanten für unseren Ökostrom haben wir sorgfältig ausgewählt. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass sie ein hochwertiges TÜV-zertifiziertes Stromprodukt aus erneuerbaren Energien bekommen“, stellt Gagel die Gründe für die Zusammenarbeit mit NaturWatt dar. Beim Stromangebot auf eine bereits bestehende Marke zu setzen, ist bei immer mehr Stadtwerken das Modell der Wahl. Durch die Synergieeffekte sei es für kleine und mittlere Regionalversorger einfacher und günstiger, anspruchsvolle Ökostromprodukte anzubieten. Auch Greenpeace bestätigte dies in seiner Studie „Fokus Ökostrom“ von 2009. Ein Kooperationsmodell helfe dabei, die Markteintrittskosten für ein Ökostromangebot auf ein Minimum zu reduzieren. Die Stadtwerke sehen sich durch den steigenden Ökostromabsatz in ihrer Produktpolitik bestätigt: Laut Andreas Gagel hat die Zusammenarbeit auch für Kunden in Strausberg Vorteile: Der Wechsel zum neuen Ökostromprodukt ist kinderleicht. Der Kunde braucht sich nur persönlich, schriftlich oder telefonisch mit Angabe seines Zählerstandes bei den Stadtwerken melden. Das Produkt ssg.NaturWatt® erfüllt hohe ökologische Ansprüche, der Kunde erhält also 100 Prozent grünen Strom, entlastet dadurch die Umwelt, schützt das Klima mit deutlicher CO2 Einsparung und erhält dafür eine Preisgarantie bis 31.12.2010. Nähere Informationen erhalten Sie dazu im Kundencenter der Stadtwerke Strausberg von Mo. — Fr. von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, gern auch telefonisch unter Tel.:0 33 41 / 345 345.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen