für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

02.09.2011
Energie

Icon Beitrag

Strausberger Forum Erneuerbare Energien

Forum, Film und Firmenschau am 1. und 2. September

Die Stadt Strausberg und ihre Stadtwerke laden ein zum Strausberger Forum Erneuerbare Energien. Die Besucher erwarten hochkarätige Referenten, ein visionärer Dokumentarfilm und eine ausgewählte Unternehmerriege. Am 01. und 02. September öffnet das Heizkraftwerk Nord hierfür seine Pforten.Die Diskussion um nachhaltige Energieerzeugung und Alternativen zu Kohle oder Kernkraft avancierte in den letzten Monaten zum Top-Thema — nicht nur in der Presseöffentlichkeit. Anlass genug, erneuerbare Energien auch in Strausberg auf den Prüfstand zu stellen. Wo stehen wir eigentlich in Deutschland, im Land Brandenburg und ganz konkret in Strausberg? Wie schaffen wir die erfolgreiche Energiewende — versorgungssicher, nachhaltig und wirtschaftlich? Die Forum-Themen sind breit gefächert. So berichtet z. B. Dr. Volker Hauff von seiner Arbeit in der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung. Dr. Carsten Enneper stellt die Eckpunkte der Brandenburger Energiepolitik vor. Dr. Ulrich Müller von der EWE Energie AG und Hans-Gert Elster von E.ON edis referieren über die Herausforderung, erneuerbare Energien in sichere Versorgungssysteme zu integrieren und Jan-Hinrich Glahr über Akzeptanzprobleme von Windenergie­anlagen. Ab Freitagmittag wird es privat: hier stehen Themen wie Gebäudesanierung, Energiespartechnik, Wärmepumpen und Holzpellets auf dem Programm. Die Forum-Zeiten: Freitag 11 bis 15:15 Uhr.An beiden Forumtagen stellen rund 20 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen zur zeitgemäßen Energieerzeugung, -einsparung und -nutzung vor. Die Ausstellung ist am Freitag von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu Forum, Film und Firmenschau ist frei. Veranstaltungen und Ausstellung finden statt am HKW Nord, Kastanienallee 38, auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Strausberg GmbH.Weitere Informationen gibt es unter www.strausberg-fee.de... und auf dem Flyer... Das ProgrammFreitag, 02.09.2011- 11:00 Uhr Begrüßung Andreas Gagel, Geschäftsführer Stadtwerke Strausberg GmbH — 11:15 Uhr Windenergie in Brandenburg zwischen Akzeptanz und Erfordernissen des Klimaschutzes — Jan Hinrich Glahr, Bundesverband WindEnergie e. V. — 11:45 Uhr Integration der Erneuerbaren in das Verteilnetz — Herausforderungen und Lösungssätze — Hans-Gert Elster, E.ON edis AG, Leiter Energieinnovationen- 12:15 Uhr Diskussion — 12:45 Uhr Pause — 13:15 Uhr Die Energie der Sonne: Licht und Wärme — Roland Siemon, Geschäftsführer dpi-Solar Energiespar GmbH, — 13:30 Uhr Erdwärme — regenerative Energiequellen aus der Erde — Denis Rücker, Geschäftsführer aqua-thermic GmbH — 13:45 Uhr Heizen mit Holz — praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Holzheizung und zum umweltgerechten HeizungsbetriebGeorg Stockburger, Energiebüro MOL, STIC-Wirtschaftsfördergesellschaft MOL — 14:00 Uhr Heizen mit Holzpellets und Hackschnitzeln — Frank Reiprich, Handelsvertretung Reiprich — 14:15 Uhr Wohnpark Wuhletal — ein intelligentes Energie-PLUS-Konzept — Ronald Grube, Leiter Ökologisches Bauherrenzentrum- 14:30 Uhr Investieren in Energiespartechnik zu Hause. Was lohnt sich wirklich? — Wolfram Hey, Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. — 15:00 Uhr Diskussion — Moderation: Gesa Reschke, Stadtwerke Strausberg GmbH — 15:15 Abschluss

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen