für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

23.10.2019
Energie

Icon Beitrag

Vernetzt-Vereinzelt-Verloren?“ — 15 Jahre Kunst und LebensArt Märkische Schweiz

Ausstellungseröffnung am 23. Oktober 2019 im Kundencenter

Grafik-Malerei-Objekte von Isa Adolphi, Udo Hagedorn, Ingrid Harks-Hanke, Kerstin Yvonne Lange, Matthias Lück, Sigrid Münter, Ingrid Panse, Roswitha Schulz, Sybille Stüber und Jürgen WenzelAls sich vor 15 Jahren, im Januar 2004, über 30 Künstler, Kunsthandwerker und Naturheilkundige in der Buckower Galerie „Zum Alten Warmbad“ trafen, stand der Sinn nach einer neuen Gemeinschaft ohne Hierarchie und Paragraphen, nach kreativen Impulsen für die Region Märkische Schweiz. Mit Mitteln aus dem europäischen Leader-Fond etablierte sich ein damalig einzigartiges Netzwerk in Märkisch-Oderland, bis heute gehalten und organisiert vom Amt Märkische Schweiz.Kreative Inszenierungen, Veranstaltungen, Ausstellungen fanden regional und überregional Beachtung. Neue Orte für Kunst und Begegnung entstanden. Später entwickelten sich aus der Zusammenarbeit neue Gemeinschaften wie die „Heilsamen Lebensweisen“. Die bisherigen Gemeinschaftsausstellungen markierten wichtige Meilensteine im Zusammenwirken der „Kulaner“, wie sich die Mitglieder von Kunst und LebensArt Märkische Schweiz augenzwinkernd nennen. Es waren stets wichtige Fragen der Zeit, denen sie sich künstlerisch annäherten:„Brachland-Umbruch-Neuland„(Kunstspeicher Friedersdorf 2008), „Interferenzen“ (Stadtwerke Strausberg 2011), „Mensch(L)ich“ (Galerie „Zum Alten Warmbad Buckow 2015) und „Grenzerfahrung“ (Kirche Müncheberg 2017).Nun sind es 10 aktive Mitglieder, die sich auf die künstlerische Produktion konzentrieren und sich erneut zu einem gesellschaftlich wichtigen Thema äußern wollen. Diesmal geht es um die Vernetzung selbst. Was hält uns (noch) zusammen, was verbindet uns? Verlieren wir den gemeinsamen Faden? Wer hebt ihn auf und spinnt ihn weiter?Fragen, die in einer digitalen, scheinbar hochvernetzten und stets kommunizierbaren Welt seltsam anmuten und doch so aktuell sind wie nie.Die nun zweite Ausstellung im Kundencenter der Stadtwerke Strausberg GmbH wird vom 23. Oktober 2019 bis zum 09. Januar 2020 gezeigt und kann zu nachfolgenden Öffnungszeiten besichtigt werden.Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 18:30 Uhr geben Kerstin Yvonne Lange mit dem Gong und Jürgen Motog mit Knochenflöten, Birkenlure, Gemshorn und Kuhhorn die musikalische Umrahmung.Einführende Worte spricht Riamara Sommerschuh, die im Auftrag des Amtes Märkische Schweiz die Netzwerkstelle seit 2004 betreut.Öffnungszeiten:Mo 9-16 Uhr, Di — Do 9-18 Uhr, Fr 9-13.30 UhrStadtwerke Strausberg GmbH, Kastanienallee 38, 15344 Strausberg, Tel.03341 345345

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen