für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Aktuelles

30.06.2022
Energie

Icon Beitrag

Wegfall der EEG-Umlage zum 01.07.2022

Auch die Stadtwerke Strausberg geben die EEG-Strompreissenkung in vollem Umfang an ihre Strom-Kund:innen weiter.

Ganz konkret kostet ab 01.07.2022 jede Kilowattstunde Strom durch den Wegfall der EEG-Umlage 3,723 Ct netto bzw. 4,43 Ct brutto weniger. Ein privater Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.000 kWh kann dadurch bis zum Jahresende ca. 44,30 € sparen. “Unsere Stromkundinnen und -kunden profitieren automatisch von der Preissenkung, sie müssen sich um nichts kümmern”, so Geschäftsführerin Irina Kühnel. Die Preise werden unterjährig automatisch angepasst und auf der Jahresrechnung berücksichtigt. Die vereinbarten monatlichen Abschlagszahlungen bleiben unverändert. 

“Gern können uns jetzt unsere Kunden ihren aktuellen Zählerstand mitteilen, am besten über unser Kundenportal.” So kann am Jahresende stichtagsgenau abgerechnet werden. Die Ablesung ist aber kein Muss, denn bei den meisten Haushalten verteilt sich der Stromverbrauch sehr gleichmäßig über das Jahr. “Eine Schätzung des Stromverbrauchs durch den Stromanbieter zur Jahresmitte reicht daher aus”, schreibt die Verbraucherzentrale NRW hierzu, “Verbraucher:innen, die mit Strom heizen und eine Wärmepumpe oder eine Nachtstromspeicherheizung haben, sollten hingegen eine Zwischenablesung vornehmen. Deren Stromverbrauch ist über das Jahr durch die Heizperiode ungleichmäßig verteilt, und kann auch von Jahr zu Jahr witterungsbedingt anders gelagert sein.”

Zum Hintergrund: Bereits am 28. April hatte der Bundestag das „Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher“ beschlossen, genau einen Monat später trat es in Kraft.

Mehr Aktuelles aus dem Bereich Energie

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Die Stadtwerke Strausberg GmbH gratuliert Levin Minkwitz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung: Im Juli 2025 bestand er erfolgreich seine Prüfung und beendete damit seine Ausbildung im IT-Bereich. Während seiner Ausbildungszeit bei den Stadtwerken konnte Herr Minkwitz wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und überzeugte dabei durch technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Lernbereitschaft. Anlässlich dieses bedeutenden Meilensteins gratulierten ihm sowohl sein Ausbilder Herr Karsten Schröder als auch das gesamte IT-Team persönlich. Besonders hervorgehoben wurden sein kontinuierliches Engagement und die fachliche Entwicklung, die er während der letzten Jahre durchlaufen hat. Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung beginnt für Levin Minkwitz nun ein neuer beruflicher Abschnitt: Ab sofort wird er das IT-Team der Stadtwerke Strausberg GmbH als fester Mitarbeiter unter der Leitung von Herrn Schröder tatkräftig unterstützen. Die Übernahme ist Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung und des Vertrauens in seine Fähigkeiten. Die Stadtwerke Strausberg GmbH wünscht Herrn Minkwitz viel Erfolg, Freude an der Arbeit und weiterhin eine erfolgreiche berufliche Entwicklung im Unternehmen.
22.07.2025

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ab sofort im Team IT

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie
Titel SSG Magazin Ausgabe 06/2025
20.06.2025

Die neue Ausgabe "Meine Stadtwerke"

Stadtwerke Gruppe Strausberg
Banner zum Fest an der Fähre 2025
12.06.2025

Fest an der Fähre 2025

Mehr Aktuelles aus allen Leistungsbereichen