für Screenreader oder Navigation mit der Tabulatorentaste: Überspringen der Hauptnavigation
Stadtwerke Gruppe Strausberg: Tipps & Tricks

Tipps & Tricks

Stadtwerke Gruppe Strausberg, Energie

Finden Sie die Stromfresser in Ihrem Haushalt

In unserem Kundencenter leihen wir Ihnen gern ein Messgerät aus, mit dem Sie zu Hause auf die Jagd gehen können. So finden Sie die Übeltäter, die vielleicht häufiger abgeschaltet oder bei nächster Gelegenheit ausgetauscht werden sollten.
Oliver Wiegand, Mitarbeiter im Kundenservice
Mitarbeiterfoto Oliver Wiegand
Stadtwerke Gruppe Strausberg

Fahrgemeinschaften bilden

Gerade für die Fahrt zur Arbeit bietet sich das an. Übrigens können auch die Mitfahrenden die volle Pendlerpauschale steuerlich geltend machen.
Jana Scheller, Fachbereichsleiterin Finanzen
Mitarbeiterfoto Jana Scheller
Sportpark

Wie gelingt die perfekte Blumenwiese?

Auf einer Blumenwiese ist immer was los, hier tobt das wilde Leben: Hummeln brummen, Bienen summen und prächtige Schmetterlinge flattern elegant von Blüte zu Blüte. Um diesen Anblick genießen zu können, braucht es zweierlei: Vorzug sollte man beim Anlegen eher heimischen Pflanzen geben, denn sonst können Insekten und Vögel oft wenig damit anfangen. Und dann braucht es noch Geduld, bevor sich eine gesäte Blumenwiese meist unerwartet schön entwickelt! Wer ungeduldig ist, kann jedoch Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl! Für sonnigere Stellen im Garten, an denen es etwas trockener ist, kann man den allseits bekannten Schnittlauch, die Traubenhyazinthe sowie die Wiesenschlüsselblume einsetzen oder einsäen.
Matthias A., Sportwart
Blumenwiese

Hier finden Sie noch mehr interessante Infos über uns